Lebensbaum „Wandel von der Sozialstruktur in die Individualität“
Künstler des Makonde-Plateaus Ebenholz Tansania
Monatsmiete: 126 €
zzgl. Versicherung und Transport.
Kontinent: Afrika
Gebiet: Mtwara
Größe (H × B × T): 256 cm × 75 cm × 50 cm
Entstehungsjahr: 1989
Exponatnummer: 00596
Dieser Lebensbaum eines zeitgenössischen Makonde-Künstlers unterscheidet sich deutlich von den übrigen Lebensbäumen der Ausstellung: hier scheinen die Figuren oben auseinander zu drängen, auch ihre Köpfe sind in gegensätzliche Richtungen gerichtet. Jede der Figuren scheint ihr eigenes Ziel zu verfolgen, womit traditionelle Werte des Zusammenlebens mehr und mehr in den Hintergrund rücken. Geschaffen aus einem einzigen Stück Holz stellt der Lebensbaum eine Momentaufnahme dieser Entwicklung dar, welche für das Leben der Makonde bisweilen problematisch ist. Während der von Feldarbeit geprägte Alltag nach Zusammenhalt und einem stabilen Familienverbund verlangt, löst sich dieser Verband durch zunehmenden Kontakt nach außen langsam auf. Der Künstler nutzte für die Bearbeitung des harten Ebenholzes Beil, Feile und andere Schleifwerkzeuge.
2-03-01-01-008