Oba (König) von Benin
unbekannt einheimisches Holz Nigeria
Monatsmiete: 84 €
zzgl. Versicherung und Transport.
Kontinent: Afrika
Gebiet: Benin City
Größe (H × B × T): 180 cm × 45 cm × 40 cm
Entstehungsjahr: 1991
Exponatnummer: 00122
Die Flügelhaube der lebensgroßen Plastik spricht dafür, dass es ein Oba (König) aus der jüngsten Geschichte ist. Bei Bronzeplastiken tauchen diese Flügelhauben erst im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts auf, in der Spätphase der lokalen Bronzekunst. Dargestellt ist eventuell eine sehr hochangesehene Persönlichkeit, auch wenn es vielleicht keine typische Kopfbedeckung eines Obas ist. Typischer Oba-Schmuck wären eher Halbedelsteine und Korallenperlen, die nur der Hochadel am Hofe des Obas getragen hat. Die Eisenglocke in Händen der Figur (evtl. auch Elfenbeinglocke) spricht mehr für einen Hofbeamten des Adels.