Leslie David, Lowell Talashoma Sr., Timothy Talawepi
Vita
Leslie David, der den hier ausgestellten Adler schuf, entstammt einer alteingessesenen Künstler-Familie, die seit Generationen für exzellente Kachina-Figuren bekannt ist. Der Künstler lebt im Hopi-Reservat first mesa im Norden Arizonas und fertigt dort, wie bereits seine Vorfahren, einzigartige Kachinas. Diese bestechen vor allem durch ihre auffallende Farbigkeit sowie die detaillierte Gestaltung, welche sich auch am hier gezeigten Adler erkennen lässt.
Geboren auf den Hopi Mesas, wuchs Lowell Talashoma Sr. aufgrund schwieriger finanzieller Verhältnisse fernab seiner Heimat bei einem chistlichen Paar in Utah auf. Dort entdeckte er schon früh das Zeichnen und Malen für sich, auch erste Skulpturen schuf der spätere Künstler bereits im Kindheitsalter. Besuche auf den Hopi Mesas ließen Lowell Talashoma schließlich wieder in Kontakt mit der Hopi-Kultur treten. Einige Zeit später folgte der Umzug in die alte Heimat Arizona.
Die Auseinandersetzung mit der Kultur der Hopi sowie deren Zeremonien ließ Talashoma den Stellenwert der Kachinas erkennen und ermöglichte es ihm, sein künstlerisches Talent in einem kulturell bedeutsamen Kontext anzuwenden. Die Herstellung von Kachina-Puppen entwickelte sich auf diese Weise immer mehr zum Lebensmittelpunkt des Künstlers, der im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt wurde.
Tim Talawepi stammt aus Hotevilla, wo er im Alter von 18 Jahren das Kachina-Schnitzen für sich entdeckte. Beeindruckt von den Arbeiten des befreundeten Künstlers Brian Honyouti beschloss Talawepi, sich fortan selbst dem Schnitzen von Kachina-Figuren zu widmen. Heute, fast 40 Jahre später, kann Talawepi auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und von seiner Kunst leben. Talawepis Figuren bestechen durch ihre fein ausgearbeiteten Details, die ihresgleichen sucht.